Museen, Freizeit und
Kultur
(Empfehlenswertes)
Bergbau- und Stadtmuseum mit
Schaustollen
http://www.museum-weilburg.de/
Wildpark Tiergarten Weilburg im Stadtteil
Hirschhausen
https://www.hessen-forst.de/tiergarten-weilburg/
Renaissance- und Barockschloß mit herrlicher
Gartenanlage
https://www.weilburg.de/de/sehenswuerdigkeiten/schloss-weilburg.html
Hallenbad in Weilburg
https://www.oberlahnbad.de/
Modellbaupark im Maßstab 1:8
https://www.weilburg.de/de/sehenswuerdigkeiten/modellbaupark-weilburg.html
Roßenhangmuseum
https://www.rosenhangmuseum.de/
Weitere
Besonderheiten der Region
rund um Weilburg und seiner Stadtteile
Deutschlands einzigster Schiffstunnel und der
Besonderheit, dass
3 Tunnel nebeneinander gebaut sind (Auto,
Schiff, Zug)
Deutsches
Baumaschinen-Modellmuseum in Gaudernbach
Ein Rollschiff, das Sie trockenen Fusses über
die Lahn zu einem der vielen
herrlichen Rundwanderwege bringt.
Historische Altstadt mit Marktplatz,
Neptunbrunnen und Pisé-Bauten
Heilig-Grab-Kapelle mit Kalvarienberg
Campingplätze in Odersbach und Weilburg
eine Bootsfahrt auf der Lahn mit einem
Tretboot oder einem Kanu, anzumieten
bei den verschiedenen Bootsverleihen oder buchen Sie eine
besondere Ballonfahrt
Freibäder in Bermbach und Odersbach
Weilburger Schloßkonzerte, veranstaltet in der
Sommersaison
sowie weiteren attraktiven Veranstaltungen in der Sommer- und
Wintersaison,
u.a. „Romantische Sommerlaunen", Internationaler
Residenzmarkt oder
Ballonfestival usw.
Kristallhöhle
Kubach
Schauhöhle – Höhlenmuseum –
Freilichtsteinemuseum
Am Nordrand des Taunus, oberhalb des Weilburger Ortsteils
Kubach, liegt ca. 50 – 70 Meter unter der Erdoberfläche die
Kubacher Kristallhöhle. Sie ist mit 30 Metern
Höhe die höchste Schauhöhle und die einzige Calcitkristallhöhle
in Deutschland. Umgeben von 350Millionen Jahre altem Kalkstein,
geschmückt mit unzähligen Kristallen und Perltropfsteinen,
bietet sie dem Besucher einen guten Einblick in
erdgeschichtliche Vorgänge. Das Kubacher Höhlensystem entstand
während der Eiszeit und konnte bisher nur zu einem kleinen Teil
freigelegt werden. Sachkundige Führer erläutern den Besuchern
während der ca. 45 Minuten dauernden Besichtigung alles
Wissenswerte. Die Kubacher Kristallhöhle ist auch eines der
Informationszentren des
2010 eingerichteten Geoparks.
Aktuelle Daten wie Öffnungszeiten, Eintrittspreise, weitere
Informationen zu
Gruppenanmeldung, etc. finden Sie im Internet unter:
www.kubacherkristallhoehle.de
oder unter Tel.Nr. : 06471/94000 (auch für Gruppenanmeldungen)
Essen & Trinken rund um
Weilburg
Kirschhöfer Kegelstübchen
Kleine Kneipe mit Kegelbahn
www.kegelstuebchen.de
Jimmys (Gunters Au)
Ca. 3 Minuten mit dem PKW entfernt, leckere Küche, Reservierung
wird empfohlen
http://jimmys-weilburg.de/speisekarte/
PM Lounge (Weilburg)
Cocktailbar und leckere Burger
https://www.pm-lounge-weilburg.de/
Pizzeria La Familia (Odersbach)
Fußläufig zu erreichen, leckere Pizzen, Reservierung
empfohlen
https://www.pizzeria-familia.de/
Zum Wilhelm (Löhnberg - Niedershausen)
Leckere Gerichte zu normalen Preisen, Lieferservice auch zu
uns
https://www.gaststaette-zum-wilhelm-loehnberg.de/
So wie viele weitere kleine Restaurants und Bars in der
Weilburger Altstadt